Streitschlichtungsplattform: Die EU-Kommission stellt eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit ihrer Online-Bestellung zunächst außergerichtlich zu klären. Die Streitbeilegungs-Plattform finden Sie hier: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Unsere E-Mail-Adresse für Verbraucherbeschwerden: info@henkes-gmbh.de

DN 200 | HOCHLEISTUNGSFETT | 400 GRAMM KARTUSCHE
400 GR
KARTUSCHE
DN 200 | HOCHLEISTUNGSFETT
als Schraub- oder Normalkartusche
EINSATZBEREICHE:
Langzeitschmierung in allen Maschinen- und Fahrzeugbereichen
-
bei freier Witterung, Nässe, Staub, Vibrationen, Stoßbelastungen und Hochdruckbeanspruchungen bei normalen und schweren Einsatzbedingungen
-
im Naßbereich der Papier- und Textilveredelungsindustrie, sowie in Abfüllstationen und Lederverarbeitung
-
bei Biogasanlagen in allen Einsatzbereichen
-
im Schiffsbau, bei Hafen- u. Werftanlagen, Staustufen und Hebewerken
-
zur wartungsfreien Langzeitschmierung von Industriemaschinen, Kraftfahrzeugen, Baumaschinen, Kränen und Staplern
-
im erhöhten Temperaturbereich an Autoklaven, Ventilatorenlagern, Umlenkrädern, Führungen und Gelenken
-
zur Sortenreduzierung!
BESCHREIBUNG:
DN 200 ist ein wasserbeständiges, thermostabiles Hochdruckfett, haftfähig mit breitem Einsatzbereich, auf Basis einer speziellen Komplex-Seifenkombination. Es enthält keine Schwermetalle und keine Stoffe, die der Gesundheit des Menschen schaden sowie die Umwelt belasten.
HAUPTVORTEILE:
-
Sortenreduzierung durch enorm breites Einsatzspektrum
-
Lifetime-Schmierung (Schmierintervallverlängerung) dadurch Reduzierung der eingesetzten Schmiermengen
-
haft- und schleuderfest
-
hohe Druckaufnahmefähigkeit u. eine niedrige Reibungszahl gewährleisten eine Verschleißminderung
-
kalt-, heiß- und seewasserbeständig
-
hervorragender Korrosionsschutz
-
Alterungs- und scherstabil
-
ideal zur Fettsortenreduzierung
-
Temperatureinsatzbereich von –20°C bis + 180°C
ANWENGUNG:
Wie bei Schmierfetten üblich. Nicht mit anderen Fetten mischen. Ausnahme: Lithiumverseiftes Fett. Die zu schmierenden Teile dünn und gleichmäßig einstreichen. Wälzlager maximal bis zur Hälfte füllen. Im Hochtemperaturbereich nur maximal 40 % des Lagervolumens befüllen. Vorschriften des Lagerherstellers beachten.